Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Kinga Gronek-Bokota mit Sitz in Deutschland:
Steuernummer: DE44/026/02940
2. Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Nutzung unseres Online-Shops angeben, darunter:
Vor- und Nachname
Liefer- und Rechnungsadresse
E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Zahlungsdaten (z. B. Transaktionsnummer, Kartendaten bei Zahlungssystemen wie PayPal)
IP-Adresse und über Cookies erhobene Daten
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zu legitimen Zwecken verarbeitet, darunter:
1. Auftragserfüllung:
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO – Erfüllung eines Kaufvertrags (z. B. Versand der Bestellung).
2. Kundensupport:
Um Ihre Anfragen zu beantworten oder Probleme im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen zu lösen.
3. Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen:
Wir verarbeiten Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen nach deutschem Steuerrecht (z. B. § 147 AO).
4. Marketing (mit Einwilligung):
Wir versenden Newsletter und Werbeangebote, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Website-Optimierung:
Wir verwenden Cookies, um den Datenverkehr zu analysieren und die Website-Funktionalität zu verbessern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).
4. Weitergabe personenbezogener Daten
Ihre Daten können weitergegeben werden an:
Kurierdienste: zur Auslieferung Ihrer Bestellung.
Zahlungsdienstleister: wie z. B. Stripe.
IT-Dienstleister: für das Hosting des Online-Shops.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur unter Einhaltung der entsprechenden Datenschutzbestimmungen (z. B. Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission) außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt.
5. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre Daten für folgende Zeiträume:
Rechtliche Konformität: Buchhaltungs- und Steuerunterlagen werden 10 Jahre lang aufbewahrt (gemäß § 257 HGB).
Marketing: Bis Sie Ihre Einwilligung zu Marketingzwecken widerrufen.
Andere Zwecke: Solange dies zur Erfüllung der Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist.
6. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Auskunft über Ihre Daten (Artikel 15 DSGVO).
Berichtigung Ihrer Daten (Artikel 16 DSGVO).
Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Artikel 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Artikel 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO).
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen – in Deutschland bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
7. Cookies und Analyse
Wir verwenden Cookies für:
Verbesserung Ihres Website-Erlebnisses (z. B. Speicherung Ihres Warenkorbs).
Analyse des Website-Verkehrs (z. B. mit Google Analytics).
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren.